PREMIUM HARDBOARDS VON LITE VENTURE®
STAND UP ON HARD BOARDS
Das beste Erlebnis und die meiste Freude beim Paddeln bringt ein Hardboard. Ein auf perfektes Gleiten abgestimmter Shape ist mit einem exakt formbaren Board am besten realisierbar. Für präzise Steuerung und kraftschonendes Gleiten muss ein Board zudem so steif wie möglich sein.
Lite Venture ist der Touring Hardboard-Spezialist aus Deutschland.

Aufbau und Shape der Lite Venture Touring-SUP-Boards

Auch die Touring Boards sind klassische Epoxy Hardboards, mit einem mehrschichtigen Layup aus Glasfasergewebe und Epoxidharz. Die Besonderheit beim Touring Board ist eine zusätzliche Lage an Carbonfasern, die die komplette Unterseite, den ausgeprägten Bug und die Rails umschließt. Auch die Standfläche ist mit einer zusätzlichen Schicht verstärkt. So erreichen wir eine extreme Steifigkeit und Robustheit bei verhältnismäßig geringem Gewicht.

Der
ausgeprägte Bug des Touring Boards teilt das Wasser und macht das Board
schnell und leichtfüßig. Die Unterseite der Boards ist so geformt, dass
die ganze Länge auf dem Wasser liegt, denn Länge läuft ... Der Bug
verfügt über einen Kiel, der unmittelbar in die Doppelkonkave mündet.
Das Wasser wird genau dorthin geleitet, wo es benötigt wird, um das
Board schnell zu machen. Dabei reduziert die Doppelkonkave den Reibungswiederstand der Wasseroberfläche.
Die Touringboards sind schnell, stabil und dennoch agil. Sie bereiten sowohl auf ausgedehnten Touren als auch auf schnellen Feierabendrunden extrem viel Fahrspass. Die Gesamtbalance des Boards ist optimal ausgewogen und ermöglicht gekonnte Pivot-Turns.


Red Dot Design Award 2020
Alle Lite Venture Touring Boards der Cruzer Serie (11'6" sowie 12'6") wurden ausgezeichnet mit dem begehrten Red Dot Design Award. Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung und Auszeichnung unseres Designkonzepts! Überzeugt hat die Jury aus dotierten Designern die aesthetische Qualität, die harmonische Linienführung und die Ausrichtung des Designs auf Funktionalität.
Aufbau und Shape der
Lite Venture Allround-SUP-Boards

Unsere Allround Hardboards sind in klassischer Epoxy Layering Bauweise hergestellt. Dabei wird der EPS Schaumkern in mehreren Arbeitsschritten aufwändig mit Fiberglas-Gewebe und Epoxidharz ummantelt. Qualität und Stärke des verwendeten Materials bestimmen die Steifigkeit, bzw. den Flex und die Wiederstandsfähigkeit des Boards.
Das Endgewicht ist ebenfalls das Ergebnis der Materialwahl. Weniger Material bedeutet eine erhöhte Empfindlichkeit im täglichen Gebrauch. Deshalb haben wir das ideale Verhältnis aus Robustheit und Leichtigkeit gewählt. Besonders beanspruchte Bereiche wie die Standfläche auf dem Deck sind mit einer zusätzlichen Schicht verstärkt.
Im Shape der Allrounder stecken die Erkenntnisse aus zahlreichen Vergleichstests. Die Breite der Boards ist mit 31'5'' bzw. 80 cm so definiert, dass sie für die meisten Paddler das Optimum darstellt. Eine größere Breite macht das Board träger und bringt mehr Stabilität als in der Regel benötigt wird und dabei ein agiles Handling verhindert. Ein schmaleres Board führt zu einem geringeren Gesamtvolumen und macht einen Allrounder im Verhältnis zur zunehmenden Instabilität nicht wesentlich schneller.
Ein besonderes Detail im Shape der Allround-Board ist die Doppelkonkave an der Unterseite: Diese minimiert den Reibungswiderstand auf der Wasseroberfläche und macht sich unmittelbar nach kurzem Anpaddeln durch müheloses Gleiten bemerkbar.