SUP bietet Training für Mensch und Hund in der Natur
Stand-up-Paddling wird immer beliebter. Und auch immer mehr Menschen, die einen Hund haben erkennen die Vorzüge dieses Sports – denn er lässt sich prima auch gemeinsam mit dem Hund betreiben. Hund und Mensch profitieren von den positiven Eigenschaften, die diese Freizeitbeschäftigung bietet.
Isa Federer und Gerd Habel sind die Staffelleiterin und Ausbilder der
Freiburger Rettungshundestaffel. Beide sind in ihrer Freizeit selbst auf dem
SUP-Board unterwegs so oft es geht - selbstverständlich mit ihren Hunden. Als Hundetrainerin weiss Isa Federer um die positiven Effekte des
Stand-up-Paddelings für das Gespann aus Mensch und Hund: Das Balancieren auf dem Board trainiert Tiefenmuskulatur und Koordination. Und damit es überhaupt dazu kommt, dass Hund und Führer als Gespann auf dem Board harmonieren, geht es auch um Vertrauen, Training und Gehorsam.
Alles Eigenschaften, die auch bei einem Rettungseinsatz mit Suchhunden sehr wichtige Grundvoraussetzungen sind, den hier müssen Hund und Führer als eingespieltes Team funktionieren und sich in jeder Situation vertrauen.